
Nachdem es auf diesem Blog zur Zeit etwas ruhiger ist, möchte ich mich für dieses Highlight mal wieder melden - nicht dass es dieses Jahr noch keine Highlights auf dem Rum-Markt gegeben hätte, aber Velier Caronis sind halt was ganz besonderes für mich ;-)
Die Employee-Reihe nähert sich mit diesem Release zielstrebig ihrem Ende zu. Es sollte nur noch ein Release fehlen, wenn ich mich nicht irre?! Durch den unfassbar starken VSGB-Club von Velier konnte ich mir ganz entspannt je 10cl dieser umkämpften Abfüllungen sichern! Das besondere an diesem Release ist, dass es dreimal der Jahrgang 1996 ist. Nach den letzten beiden Releases sind meine Erwartungen sehr hoch, was die heutigen Abfüllungen betrifft! Legen wir los... wie immer lasse ich die Rums mindestens eine Stunde atmen.
Caroni 1996 23 Jahre
Employee Dhanraj "Dan" Maharaj
Employee Dhanraj "Dan" Maharaj
Velier, 66,3%,
4 Fässer HTR-Caroni des Jahrgangs 1996 wurden hier nach 23 Jahren Reifung auf Trinidad vermählt. RumX App Link
NASE: Warm, dunkel, dreckig und einnehmend kommen die Aromen aus dem Glas. Hier ist ganz viel herrliche, rohe Caroni-DNA drinnen. Warmes Karamell, dampfender Asphalt, Diesel, Gummi, Kirschwasser, tropische Früchte wie Mangos, Mandeln und ordentlich Eiche mit ätherischen Ölen (Zedern, Pinien, Menthol). Sehr intensiv und auf den Punkt.
GAUMEN: Einiges an Gummi und warmen Karamell. Dazu ätherische Öle mit Nadelholz und Menthol. Ein sehr intensives und gleichzeitig weiches und geschmeidiges Mundgefühl. Wo sind die 66% Alkohol?? Je mehr man trinkt, desto stärker wird die Gummi-Note und tendiert teilweise hin zu verbrammtem Gummi. Auch die Nase gewinnt nochmal an Fahrt nach ein paar kleinen Schlücken.
ABGANG: Gummi, Karamell und die besagten ätherischen Noten dominieren hier wieder, wobei letztere hintenraus immer stärker werden. Es bleibt intensiv und dennoch geschmeidig mit einer schönen dezenten Süße.
KOMMENTAR: Der gefällt mir richtig gut! Ein Bilderbuch-Caroni, wenn man so will, obwohl er gleichzeitig ungewöhnlich dreckig für den Jahrgang 1996 und dem hohen Alter ist.
GAUMEN: Einiges an Gummi und warmen Karamell. Dazu ätherische Öle mit Nadelholz und Menthol. Ein sehr intensives und gleichzeitig weiches und geschmeidiges Mundgefühl. Wo sind die 66% Alkohol?? Je mehr man trinkt, desto stärker wird die Gummi-Note und tendiert teilweise hin zu verbrammtem Gummi. Auch die Nase gewinnt nochmal an Fahrt nach ein paar kleinen Schlücken.
ABGANG: Gummi, Karamell und die besagten ätherischen Noten dominieren hier wieder, wobei letztere hintenraus immer stärker werden. Es bleibt intensiv und dennoch geschmeidig mit einer schönen dezenten Süße.
KOMMENTAR: Der gefällt mir richtig gut! Ein Bilderbuch-Caroni, wenn man so will, obwohl er gleichzeitig ungewöhnlich dreckig für den Jahrgang 1996 und dem hohen Alter ist.
Caroni 1996 23 Jahre
Employee Deodat "Breeze" Manmohan
Employee Deodat "Breeze" Manmohan
Velier, 66,7%,
4 Fässer HTR-Caroni des Jahrgangs 1996 wurden hier nach 23 Jahren Reifung auf Trinidad vermählt. RumX App Link
NASE: Der gute "Breeze" kommt schon etwas entspannter und gediegener daher. Hier bekomme ich viele verschiedene Holztöne mit einem guten Spritzer Möbelpolitur. Dazu Karamell, Nelken und Zimt und weit im Hintergrund etwas Teer und Diesel. Ich habe allerdings das Gefühl, dass er noch ziemlich verschlossen ist... 2 Tropfen Wasser und etwas mehr Zeit tun ihm gut. Es kristallisiert sich ein schöner Mix aus Holzlack/Möbelpolitur, Kaffee, ätherischen Ölen (Nadelholz, Menthol), Karamell, Kirschen und Zimt heraus. Sehr aromatisch und intensiv! Gefällt mir auch sehr, sehr gut, wenn auch sehr unterschiedlich im Vergleich zu "Dan".
GAUMEN: Mhhhhhhh ein herrliches Mundgefühl, was mich sofort an den Rendsburger 1996 erinnert. Tonnenweise geschmolzenes, weiches Karamell mit tropischen Früchten und flüssigem Gummi. Klingt das nicht lecker?! Auch hier tut das Trinken der Nase gut ;-) Die wird dadurch intensiver und tiefer.
ABGANG: Menthol und trockene Gewürze schieben sich vermehrt nach vorne und die Mundschleimhäute fangen an sich etwas zusammenzuziehen. Dennoch bleiben Gummi und Karamell weiter präsent.
KOMMENTAR: "Breeze" hatte leichte Startschwierigkeiten bei mir, aber hat sich dann als extrem guter Caroni herausgestellt. Ich kann jedem nur raten diesem Rum Zeit zu geben und vor allem keine Angst vor 1-2 Tropfen Wasser! Die verwässern diese 66%-Monster schon nicht so schnell, aber öffnen sie ungemein.
GAUMEN: Mhhhhhhh ein herrliches Mundgefühl, was mich sofort an den Rendsburger 1996 erinnert. Tonnenweise geschmolzenes, weiches Karamell mit tropischen Früchten und flüssigem Gummi. Klingt das nicht lecker?! Auch hier tut das Trinken der Nase gut ;-) Die wird dadurch intensiver und tiefer.
ABGANG: Menthol und trockene Gewürze schieben sich vermehrt nach vorne und die Mundschleimhäute fangen an sich etwas zusammenzuziehen. Dennoch bleiben Gummi und Karamell weiter präsent.
KOMMENTAR: "Breeze" hatte leichte Startschwierigkeiten bei mir, aber hat sich dann als extrem guter Caroni herausgestellt. Ich kann jedem nur raten diesem Rum Zeit zu geben und vor allem keine Angst vor 1-2 Tropfen Wasser! Die verwässern diese 66%-Monster schon nicht so schnell, aber öffnen sie ungemein.
Caroni 1996 23 Jahre
Employee Roopnarine "Roop" Toolsie
Employee Roopnarine "Roop" Toolsie
Velier, 66,1%,
4 Fässer HTR-Caroni des Jahrgangs 1996 wurden hier nach 23 Jahren Reifung auf Trinidad vermählt. RumX App Link
NASE: "Roop" kommt gleich deutlich frischer und leicht süßlich aus dem Glas. Irgendwie "leichter", wenn das bei 23-jährigen tropischen Heavy-Caronis überhaupt geht. Ich rieche einen Mix aus tropischen Früchten und Zitrusfrüchten, floralen Noten und ätherischen Ölen. Dazu Karamell und wieder etwas mehr dreckige Elemente wie Diesel. Etwas mehr Zeit und auch 2 Tropfen Wasser lassen ihn dann wieder schwerer werden. Es kommen vermehrt Noten von verbrannten Autoreifen und Erde dazu.
GAUMEN: Auch hier habe ich wieder diesen extrem leckeren Mix aus warmen Karamell und Gummi. Da könnte ich mich einfach reinlegen! Von alkoholischer Schärfe ist auch hier weit und breit nichts zu spüren.
ABGANG: Es kommt eine leicht bittere Eichennote in den Vordergrund, die nach 23 Jahren auf Trinidad zum einen natürlich nicht überrascht, aber in der heutigen Runde nur hier auftaucht und mir nicht ganz so wahnsinnig gut gefällt wie der Rest heute. Weiter kommen noch trockene Gewürze und etwas Menthol dazu.
KOMMENTAR: ....
GAUMEN: Auch hier habe ich wieder diesen extrem leckeren Mix aus warmen Karamell und Gummi. Da könnte ich mich einfach reinlegen! Von alkoholischer Schärfe ist auch hier weit und breit nichts zu spüren.
ABGANG: Es kommt eine leicht bittere Eichennote in den Vordergrund, die nach 23 Jahren auf Trinidad zum einen natürlich nicht überrascht, aber in der heutigen Runde nur hier auftaucht und mir nicht ganz so wahnsinnig gut gefällt wie der Rest heute. Weiter kommen noch trockene Gewürze und etwas Menthol dazu.
KOMMENTAR: ....
Velier und die Caroni Employees haben es mal wieder geschafft! Das sind drei richtig tolle Rums, die unglaublich Spaß machen und ich freue mich jetzt schon auf weitere Drams. Die Wertungen in diesem hohen Bereich fallen mir echt schwer und sind wie immer mit Vorsicht zu betrachten.